Gut 50 Zuschauer sahen den überraschend deutlichen 9:3-Erfolg der SV Böblingen gegen den SSV Ulm 1846 in der Verbandsoberliga. Spielentscheidend war sicher die 4:0-Überlegenheit der SVB am Spitzenpaarkreuz.
Luis Hornstein brachte mit seinem variablen Abwehrspiel seine Gegner zur Verzweiflung genauso wie der wiedererstarkte Pascal Timke mit seinen druckvollen Aktionen. Ebenfalls zweimal erfolgreich war der total dominante Luka Jovicic am Mittelpaarkreuz. Dazu punkteten noch zwei Doppel und Tim Kimmerle für Böblingen. „Klar, vier Punkte vorne helfen immer weiter. Aber heute haben einfach alle abgeliefert. Wir waren auch extra motiviert, als wir gesehen haben, dass Ulm zum ersten Mal in dieser Saison komplett antritt“, kommentierte SVB-Kapitän Hornstein. Durch diesen Sieg verbesserte sich die SVB auf Platz sechs und hat nun vier Zähler Luft auf die Abstiegsrelegation.
Auch die SV Böblingen II in der Landesliga war erfolgreich, mit 9:3 beim TB Metzingen. Tim Seibert punktete nicht zum ersten Mal zweimal, dazu gingen zu Beginn gleich alle drei Doppel an die Sportvereinigung. Die SVB II rangiert durch diesen Sieg jetzt auf Platz sechs im Elfer-Feld der Landesliga.
In der Bezirksliga verlor die SV Böblingen III mit 4:9 gegen den VfL Sindelfingen III. Die SVB III gewann zwar zwei Doppel, aber durch Pascal Perlich und Alex Gutzke auch nur zwei Einzel. Ingo Elze feierte auf Böblinger Seite nach sechs Jahren Pause ein viel beachtetes Comeback. Die SV Böblingen V beendete die Saison in der Kreisliga B Süd nach einem 9:2-Sieg bei TT Deufringen-Aidlingen IV mit Relegationsplatz drei. Emanuel Egger holte eine 7:0-Ausbeute in der Rückrunde, Sören Scheller spielte 6:1.